Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
________________________________________________
Die Arche engagiert sich ganz besonders für Kinder und aus sozial stark benachteiligten Verhältnissen. Begonnen hat ihre Arbeit 1995 in Berlin auf Initiative von Pastor Bernd Siggelkow. Mittlerweile ist die Arche in der Lage an 28 Standorten in ganz Deutschland aktiv zu sein und erreichen über 4.500 Kinder und Jugendliche mit ihren kostenlosen Angeboten. Weitere Ableger gibt es zudem in der Schweiz und in Polen.
Die Arche hilft Lebensbedingungen benachteiligter Kinder und Familien hierzulande zu verbessern. Kinder und Jugendliche werden dabei aktiv und individuell unterstützt und ihre Potenziale zu entdecken, ihre Talente zu fördern und machen sie stark für ein selbständiges Leben. „Der Schlüssel zu zum Herzen eines Kindes sind Liebe und Beziehung“.
Die 16 Mitarbeiter kümmern sich mit vollem Einsatz, viel Engagement und Herzblut um unsere Schützlinge. Alle werden liebevoll betreut, medizinisch versorgt und hoffentlich bald in ein neues Zuhause vermittelt oder in die Natur zurückgegeben. Das Tierheim ist 24 Stunden an jedem Tag für ihre Tiere da. Das zeigen wir Ihnen täglich, ehrlich und ohne Filter, auf unseren Social Media Kanälen. Wir möchten, dass Sie uns erleben, uns verstehen und bei uns sind.
Das Tierheim Bergheim nimmt, sofern es deren Kapazitäten erlauben, regelmäßig Schützlinge aus deren Partnertierheimen unter anderem aus Ungarn und Rumänien auf. Damit ermöglichen sie Hunden und Katzen, die entweder ihr Leben auf der Straße verbracht haben oder von ihren Haltern nicht mehr gewollt sind, den Sprung ins ganz große Glück.
Die Tafel ist ein hoch motiviertes Team aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in einem offenen, überparteilich geführten Verein. Die Bergheimer Tafel sammelt regelmäßig bei Supermärkten, Discountern und Verbrauchermärkten sowie Bäckereien Lebensmittel ein, die dort nicht mehr verkaufsfähig sind. Unterstützen damit an jedem Ausgabetag einige hundert bedürftige Personen aus allen Bergheimer Stadtteilen. Sie finanzieren sich ausschließlich aus Spenden, in erster Linie von den Sachspenden, die sie regelmäßig erhalten.
Da Kunden der Bergheimer Tafel einen Teil ihres Lebensmittelbedarfs vor Ort erhalten und sie diese Lebensmittel nicht für einen weit höheren Geldbetrag in normalen Lebensmittelgeschäften etc. kaufen müssen, können sie sich einen finanziellen Spielraum schaffen, den sie für Wünsche oder andere Bedarfe verwenden können.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht